Die grosse Klappe
Die Heckklappe will nun auch ran ans Auto!
Seitenfenster, Kleben, Kanten, Sitzen...Ralf hat mit uns Rücksprache genommen wegen des Einbaus des Seitenfensters. Es musste optimal zwischen optischer Wirkung aussen und Position im Küchenbereich abgestimmt werden - eine Frage von 8cm. Fugen werden verklebt, Airlineschienen am Heck montiert. (Fahrradträger-, Reserverad-, Schaufelhalterungsbasis)
Hier ist an der Dachkante oben sichtbar, welche Abkantungen es braucht, damit das Aufstelldach dann sauber und dicht aufliegt.
Es fehlt nur noch die Leuchte in der Küche.Staufächerzuordnung von links nach rechts: Bergematerial, Not-Toilette (Portapotti) oder einfach nur allgemeiner Stauraum, Küchenelement 1 mit Kocherfach oben (siehe auch frühere Bilder), Trinkwasserstauraum unten. Ganz unten an der Bildkante ist auch der Warmluftauslass der Standheizung zu erkennen, Küchenelement 2 mit Spüle oben und Trinkwasserstauraum (Kanister) unten.
Airlineschienen an der Heckwand können für verschiedene Dinge als "Haftbasis" eingesetzt werden. Sie sind übrigens geklebt und geschraubt und die Heckwand ist in diesem Bereich verstärkt (unsichtbar).
So wie es aussieht, muss hinten noch eine stärkere Feder sein, wenn das Auto schon im Leerzustand so dasteht.
Hier wieder ein paar Beispiele der hochklassigen, präzisen Handwerksarbeit
Die Langstreckensitze (neu) warten auf die ersten Kilometer
Möbelbau hat begonnen...Ralf hat mir die Masse der einzelnen Stauräume geschickt. Küche, WC, Campingmaterial...
Bald die ersten Bilder hier!
BettgeschichtenHeute haben Ralf und ich am Telefon die Bettkonstruktion besprochen. Uns ist wichtig, dass wir auf unseren Reisen ein Bett dabei haben, welches den höchstmöglichen Schlafkomfort bietet. Dabei fiel unsere Wahl auf die Schweizer Firma Fanello http://www.fanello.ch/ welche sehr individuell auf Kundenwünsche eingehen kann und Lösungen direkt an die jeweilige Fahrzeugsituation anpasst. - Weiter soll die Bettkonstruktion so sein, dass der Wohnraum bei weggestautem Bett möglichst gross wird.
Wir freuen uns schon jetzt auf die erste Nacht....
Weitere aktuelle Umbauthemen:
- Befestigung der Kühlbox
- Position der 12V Steckdosen
- Position der Airlineschienen als Verzurrmöglichkeit bei ausgebauten Rücksitzen (tönt kompliziert nicht?)
- Gurtbefestigung bei den Einzelrücksitzen (3. Punkt)
- Genaue Position der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrersitz (Handbremse muss noch bedient werden können!)
Vorschau nächste Woche:
- Beginn Einbau der "Möbel" und Ausgestaltung des Wohnraumes